Heute habe ich etwas ganz Besonderes für euch! Fröschlein, der Held aus meinem Kinderbuch, führte ein Interview mit der Illustratorin Gabriele Merl. Lust auf mehr? Dann lest selbst!

Zeichnerin: Gabriele Merl
Hallo, liebe Merli. Du weißt ja schon, wie neugierig ich bin und deshalb freue ich mich ganz dolle, dass ich dir heute alle meine Fragen stellen darf. Vielleicht kannst du dich erst einmal kurz vorstellen und erzählen, wie und wo du lebst?
Ich heiße Merli, aber mein richtiger Name ist Gabriele Merl. Ich lebe und arbeite in einer der schönsten Städte von Deutschland: in Hamburg. Ich habe einen Mann und einen Sohn. Mein Sohn ist allerdings schon so groß, dass er sich eine eigene Wohnung und eine Freundin gesucht hat. Gott sei Dank wohnt er nicht weit weg, und ich kann ihn immer besuchen.
Wie alt warst du, als du bemerkt hast, dass du richtig toll zeichen und malen kannst? Und woher wusstest du, dass du dafür vielleicht begabter bist als andere?
Gemalt habe ich eigentlich schon immer. Also schon im vorigen Jahrhundert. Das hört sich komisch an, oder?
Es klingt so, als würdest du schon richtig lange malen.
Genau so ist es auch, Fröschlein.
Muss man als Künstlerin eigentlich auch üben?
Aber klar. Weißt du, als kleines Mädchen waren ja Prinzessinnen in rosa Kleidern meine Favoriten. Aber als ich dann größer wurde, habe ich Illustrationen für Schülerzeitungen und Geburtstage gezeichnet. Meine Hände konnten einfach nie still halten und ich musste immer zeichnen.
Die Kunsthochschule der Burg Giebichenstein in Halle an der Saale hat mich sehr inspiriert. Als ich dann vor ungefähr 30 Jahren nach Hamburg gezogen bin, habe ich eine zehnjährige Ausbildung bei einer Kunstpädagogin erhalten. Bei ihr habe ich Farb- und Bildkompositionen gelernt, das heißt sie hat mir beigebracht, welche Farben und welche Bildelemente zusammenpassen.
Kannst du auch ganz große Bilder malen, Merli?
Ja, das kann ich auch und das mache ich genauso gern, wie Illustrationen auf Papier zu zeichnen. Wenn Autoren tolle und spannende Geschichten geschrieben haben, schlüpfe ich gedanklich in die Welt der kleinen Helden und zeichne sie. Das macht mir sehr viel Spaß, weil die Autoren sich freuen, wenn ich das, was sie sich denken, in ein hübsches Bild verwandeln kann. Könnt ihr euch vorstellen, wie die kleinen Helden alle über meinen Schreibtisch hüpfen, weil sie alle ins Buch wollen?
Bin ich denn auch über deinen Schreibtisch gehüpft?
Und wie du gehüpft bist, Fröschlein! Und schon bald stehst du vielleicht in vielen Kinderzimmern und bereitest kleinen Leseratten große Freude!
Was würdest du Kindern raten, die auch gern so toll zeichnen wollen wie du?
Wenn ihr auch Lust habt, zu zeichnen, ist das gar nicht so schwer. Malt einfach drauf los! Jeder Stil ist einzigartig und hat seine eigene Note. Ihr werdet sehen, dass eure Bilder mit der Zeit immer besser werden. Ihr müsst einfach nur anfangen und dabei wünsche ich euch genauso viel Spaß, wie ich ihn beim Bilder malen habe!
Tümpel, Schilf und Froschgesang! Es ist so toll, dass du dir die Zeit für mich und meine Fragen genommen hast.
Gern geschehen, Fröschlein. Herzlichst, Merli